Kurze Frage, kleiner Preis

 Sie haben eine kurze oder allgemeine Frage?

Dann stellen Sie mir diese über meine E-Mail-Adresse: dagmar.kuepper@Rentenberatung-kuepper.de oder nutzen Sie den Reiter Kontakt.

Gegen eine Gebühr von 42,50 Euro pauschal (Firmen, Arbeitgeber 50,00 €) zzgl. Mehrwertsteuer erhalten Sie innerhalb von 3 Arbeitstagen eine qualifizierte Antwort.

Bitte beachten sie auch die Nutzungsbedingungen. Diese gelten mit Absenden Ihrer E-Mail als vereinbart.

Ich mache darauf aufmerksam, dass nicht alle Sachverhalte für eine Kurzberatung geeignet sind. Insbesondere können in diesem Rahmen keine individuellen Bescheidprüfungen, keine Vertretungen vor Behörden und Gerichten und auch keine anderen zeitaufwändigeren oder komplexeren Sachverhalte geleistet werden. In diesem Fall teile ich Ihnen dies mit und es fallen selbstverständlich keine Kosten an. Bei Erteilung eines Mandates werden diese Kosten für die Kurzberatung auf das Honorar angerechnet.
Wenn Sie lieber zum Hörer greifen, nutzen Sie bitte die auf dieser Homepage angegebene Telefonnummer.

Klicken Sie für weitere Infos einfach auf den entsprechenden Button.
Es hilft beiden Seiten, wenn Sie Ihr Anliegen so präzise wie möglich beschreiben.
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur E-Mails beantwortet werden, die Ihren vollständigen Namen und Ihre Anschrift enthalten.

________________________________________________________________________________

Nutzungsbedingungen

Für die Telefon- und E-Mail-Beratung (Rubrik: Kurze Frage, kleiner Preis) gelten folgende Nutzungsbedingungen als vereinbart:

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Sie haben Vornamen, Nachnamen und Anschrift vollständig und korrekt anzugeben.

2. Diese Beratung darf nur von voll geschäftsfähigen oder juristischen Personen in Anspruch genommen werden.

3. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in keinem Fall. Es gilt die anwaltliche Schweigepflicht.
Mit der Nutzung erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Datenschutzerklärung ist auch Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen, unter Punkt 8. Bestimmte E-Mailadressen oder ganze Top-Level-Domains können von der Nutzung ausgeschlossen werden.

4. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung begrenzt auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) sowie bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes.
Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Bei der Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten auch im Falle des Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen.
Sofern eine Bestimmung der Nutzungsbedingungen unwirksam ist, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

5. Die Telefonberatung ist kostenpflichtig und beträgt 40,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Die Telefonberatung beschränkt sich auf einfache Sachverhalte, deren voraussichtliche Bearbeitungsdauer 15 Minuten nicht überschreitet.
Sollte die voraussichtl. Bearbeitungsdauer überschritten werden, werden Sie vorher entsprechend benachrichtigt und ein Vertrag kommt nicht zu Stande.
Der Service steht nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen offen.
Minderjährige dürfen den Service nicht nutzen.
Mit dem Absetzen Ihres Anrufs geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Der Rechtsberatungsvertrag kommt zustande, wenn Sie und der Rentenberater vom System telefonisch zusammengeschaltet werden und der Rentenberater das Angebot ausdrücklich oder konkludent annimmt.

6. Die E-Mailberatung ist kostenpflichtig und beträgt 40,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
Die E-Mail-Beratung beschränkt sich auf einfache Sachverhalte, deren voraussichtliche Bearbeitungsdauer 15 Minuten nicht überschreitet.
Sollte die voraussichtl. Bearbeitungsdauer überschritten werden, werden Sie vorher entsprechend benachrichtigt und ein Vertrag kommt nicht zu Stande.
Der Service steht nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen offen.
Minderjährige dürfen den Service nicht nutzen.
Mit der Absendung Ihrer E-Mail geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Der Rechtsberatungsvertrag kommt zustande, wenn der Rentenberater Ihr Angebot annimmt, das kann auch konkludent erfolgen durch Beantwortung Ihrer Frage.

Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z. B. per Fax, Brief, E-Mail)
Der Widerruf ist zu richten an:

Dagmar Küpper
Rentenberaterin

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: